Stiftung Schloss Landshut

Anschrift

Stiftung Schloss Landshut
Schlossstrasse 17
3427 Utzenstorf

Rechtsform und Zweck

Die Stiftung Schloss Landshut ist eine Stiftung des privaten Rechts im Sinne von Art. 80 ff ZGB. Die Stiftung bezweckt, das Wasserschloss Landshut und seine Umgebung dauernd zu erhalten, zu pflegen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Nutzung

Die Domäne Landshut beherbergt im Schloss ein Museum für Wohnkultur des 17. Jahrhunderts und das Schweizer Museum für Wild und Jagd, dem auch private Sammlungen angegliedert sind.

Landshut ist ferner Sitz der Gesellschaft Schweizer Museum für Wild und Jagd, Schloss Landshut und der Schweizerischen Jagdbibliothek. Schliesslich befindet sich in einem ihrer Gebäude die Stiftung Wildstation Landshut.

Organe

Die Stiftung hat folgende Organe:

  • Stiftungsrat
  • Geschäftsführer
  • Revisionsstelle
  • „vor Ort“ ist der Schlosswart u.a. für die Betriebsführung zuständig

Ressorts

Der Stiftungsrat weist seinen Mitgliedern bestimmte Ressorts zu:

  • präsidiale Belange, Finanzen, Personal (Sébastien Baumann)
  • vizepräsidiale Belange (Annelies Hüssy)
  • Entwicklung und Anpassung der Siftungsstrategie (Regula Beck)
  • Gewässer, Park- und Gartenanlagen (Michael Flühmann)
  • Denkmalpflege der Gebäude und Museumsräume, Inventar (Bernhard von Erlach)
  • Vertreter der Burgergemeinde und Schweizer Museum für Wild und Jagd inkl. Sammlungen (Michael Hügi)
  • historische Dauer und Sonderausstellungen (Annelies Hüssy)
  • Information, Öffentlichkeitsarbeit (Rolf Krähenbühl)
  • Beziehungen zur Standortgemeinde (Christine Christen)

Kontakt

Beat und Ursula Hänggärtner
Schlosswarte
Schlossstrasse 17
3427 Utzenstorf
Telefon: +41 (0)32 665 40 27
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anfahrt mit Bahn

Station Utzenstorf:
Ab Bern und Thun: S44, direkt, via Burgdorf
Ab Thun: S1 via Bern, oder RE Thun-Solothurn via Hasle-Rüegsau
Ab Soloturn: RE Solothurn-Thun direkt
Ab Station Utzenstorf: 10 Gehminuten (Strasse), via Wanderweg ca. 20 Min. zum Schloss.

Station Bätterkinden
:
Ab Bern und ab Solothurn: Regionalzug RBS, direkt
Ab Station Bätterkinden: 20 Gehminuten, z.T. Wanderweg, zum Schloss.

Anfahrt mit Auto, Car, etc.

Autobahn A1 von Bern: Ausfahrt Kirchberg (Nr. 39), Autostrasse Richtung Solothurn, im ersten Kreisel Richtung Bätterkinden, Utzenstorf, Kulturwegweisern folgen.

Autobahn A1 von Basel/Zürich: Ausfahrt Kriegstetten (Nr. 40), Richtung Soloturn, via Gerlafingen, im ersten Kreisel Richtung Burgdorf, Wiler nach Utzenstorf, Kulturwegweisern folgen.

Parkplatz

Ein grosser Parkplatz für Besucher der Parkanlage und Museum sowie der Wildstation befindet sich beim südlichen Parkeingang. Fahrräder sind bitte bei den vorgesehenen Abstellplätzen zu parkieren. Fahrräder im Park sind nicht erlaubt.

Bitte beachten Sie die Signalisation!

Unser Tipp

Ein Spaziergang durch den Schlosspark Landshut ist in jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Botanisch interessierte Besucher finden an Bäumen und Grosssträuchern Schilder mit deutschen Bezeichnungen, botanischen Namen und Herkunftsangaben.

Auch Ihr Hund ist an der Leine herzlich willkommen. Beim Parkplatz wie auch bei der Wildstation stehen Robidogkasten und im Schlosshof ist ein Wassernapf bereit.

Für eine verdiente Pause können Sie sich auf dem für Wanderer und Besucher angelegten Brätliplatz direkt hinter dem Schloss an der Emme (ca. 10 Gehminuten) ein Picknick einnehmen. Im Park selber sind Picknick und Spiele nicht erwünscht (bitte Infotafeln bei Parkeingängen beachten).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Ihre Kontaktaufnahme.

Schloss / Park

Stiftung Schloss Landshut
Schlossstrasse 17
CH-3427 Utzenstorf
Schweiz
T +41 (0)32 665 40 27
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Museum / Führungen

Schweizer Museum für Wild und Jagd (GSMWJ)
Schlossstrasse 17
CH-3427 Utzenstorf
Schweiz

T +41 (0)32 665 40 27
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Jagdbibliothek

Schweizerische Jagdbibliothek
Schlossstrasse 17
CH-3427 Utzenstorf
Schweiz
T +41 (0)32 665 14 82
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Ausstellungen betreut durch:

Website NMBE

T +41 (0)31 350 72 88
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 


© Schloss Landshut - erstellt durch werbefranken

nach oben